Blog

Haben Sie schon einmal von einer Fettleber gehört? Ihr wissenschaftlicher Name ist Lebersteatose, eine Krankheit, die im Allgemeinen asymptomatisch ist (bis sie einen sehr ernsten Zustand erreicht) und die durch bestimmte Tests wie eine Blutprobe oder eine radiologische Untersuchung mittels Ultraschall/Tomographie nachgewiesen werden kann. Aber warum...

Immer häufiger hört man von der Glykämie, also dem Glukosegehalt im Blut, einem sehr wichtigen Wert für unsere Gesundheit. Die Ausschüttung des Hormons Insulin durch die Bauchspeicheldrüse, das die Verwertung und Anhäufung von Glukose steuert, hängt nämlich davon ab; vereinfacht ausgedrückt, stimuliert ein hoher Blutzuckerspiegel...

Wussten Sie, dass es einen engen Zusammenhang zwischen Ernährung und Immunsystem gibt? Die Gesundheit unserer Abwehrkräfte wird Tag für Tag durch eine sorgfältige und abwechslungsreiche Ernährung aufgebaut, bei der Lebensmittel geschätzt werden, die sie verbessern können. Aber was verstehen wir unter dem Begriff „Immunsystem“? Wir sprechen von...

Haben Sie sich schon einmal ständig müde und energielos gefühlt? Dann leiden Sie vielleicht an „chronischer Müdigkeit“, über die ich Ihnen in diesem Artikel berichten werde. Das chronische Müdigkeitssyndrom ist eine komplexe Erkrankung, die durch anhaltende, erschöpfende Müdigkeit ohne erkennbare Ursache gekennzeichnet ist. Die Betroffenen fühlen...