05 Mai MUSKELTROPHISMUS UND ERNÄHRUNG: EINE WICHTIGE KOMBINATION FÜR UNSERE GESUNDHEIT
Hast du schon einmal von "Trophismus" gehört? Dieser Begriff bezieht sich auf den allgemeinen Ernährungszustand eines Organismus oder eines Körperteils.
Hast du schon einmal von "Trophismus" gehört? Dieser Begriff bezieht sich auf den allgemeinen Ernährungszustand eines Organismus oder eines Körperteils.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die das Herz und die Blutgefäße befallen, sind ein ernsthaftes Problem für unsere Gesundheit: Die Vorbeugung, die auf gesunden Ernährungs- und Verhaltensgewohnheiten basiert, ist ein grundlegender Pfeiler, um ihren Ausbruch zu verhindern.
Heute spreche ich mit Ihnen über ein ganz besonderes Thema: Wussten Sie, dass es eine Korrelation zwischen unserer Stimmung und dem, was wir essen, gibt?
Hast du dich schon einmal müde gefühlt, wie nach einer langen Flugreise, auch wenn du gar keinen Flug genommen hast?
Mit der Ankunft des Frühlings haben wir eine zusätzliche "Aufgabe": unserem Organismus zu helfen, sich zu reinigen, damit er besser auf die Veränderungen vorbereitet ist, die uns erwarten.
Heute möchte ich mit Ihnen über ein sehr häufiges Problem sprechen: Verdauungsbeschwerden (oder, wissenschaftlicher ausgedrückt, Dyspepsie): eine Krankheit, die uns alle mindestens einmal im Leben stark betrifft.
Es gibt einen typischen Zustand, den wir während der kalten Monate erleben können, den wir als "Wintermüdigkeit" bezeichnen können, d. h. einen körperlichen Zustand, der beeinträchtigend und schwächend sein kann und sich vor allem in Lustlosigkeit, Schwäche, Schläfrigkeit und einem allgemeinen Mangel an Energie manifestiert.
Das Innere des menschlichen Körpers verfügt über eine elastische Auskleidung, die gemeinhin als Schleimhaut bezeichnet wird: Wussten Sie, dass eine korrekte Ernährung sie gesund erhalten und zur Bekämpfung vieler Krankheiten beitragen kann?
Kann die Ernährung die Funktionsweise des Gehirns beeinflussen und eine einwandfreie Gehirnfunktion gewährleisten? Die Antwort ist ja.