Wenn wir über das Altern sprechen, denken wir zuerst an das Alter, aber in Wirklichkeit sollten wir zwischen zwei Arten unterscheiden: Dem Lebensalter und dem biologischen Alter.
Ich bin sicher, dass Sie mindestens einmal in Ihrem Leben von Vitamin B12gehört haben, aber was genau ist es? Und warum wird so viel darüber gesprochen? Beginnen wir mit den Grundlagen: Vitamin B12 ist eines der wichtigsten Vitamine für den Körper und wird wegen seiner energiespendenden...
Es ist nicht zu leugnen: Im Laufe der Jahre fällt es uns immer schwerer, den gewohnten Rhythmus beizubehalten, da unser Körper im Rahmen des normalen physiologischen Lebensprozesses ständig grossen Veränderungen unterworfen ist. Das Gleiche gilt auch für die Ernährung: Es gibt Lebensmittel, die wir früher ohne...
Die Leber ist die grösste Drüse in unserem Körper und erfüllt zahlreiche Funktionen, die nicht nur für die Verdauung der Nahrung, sondern auch für die Verteidigung unseres Organismus und die Ausscheidung aller toxischen Substanzen nützlich sind.
Die Wechseljahre sind eine Phase im Leben einer Frau, die grosse Veränderungen im Körper mit sich bringt. Es ist ein natürlicher Übergang, der bewältigt werden muss und oft mit Unbehagen verbunden sein kann.
Heute möchte ich mit Ihnen über ein Problem sprechen, das sicher jeder schon einmal in seinem Leben erlebt hat: Schlaflosigkeit.
Wie wir bereits in früheren Artikeln erörtert haben, ist der Blutdruck (vor allem, wenn er über den optimalen Werten liegt) einer der Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, so dass es wichtig ist, ihn unter Kontrolle zu halten.
Wenn pünktlich mit dem Einzug von Herbst und Winter auch bei Ihnen Grippe, Fieber, Husten oder Erkältungen auftreten, könnte es sich um ein Ernährungsproblem handeln.