Bluthochdruck vermeiden

Das Atmungssystem ist die Gesamtheit der Organe und Strukturen, die für den Gasaustausch zwischen der Umwelt (Sauerstoffbelastung) und dem Körper (Kohlendioxidbelastung) zuständig sind. Seine Funktion ist eng mit dem Kreislaufsystem verbunden, da es über das Blut erfolgt. Die Atmung ist ein unverzichtbarer physiologischer Prozess in unserem...

"Wir sind, was wir essen", sagte der Philosoph Ludwig Feuerbach, denn das, was wir unserem Körper zuführen, beeinflusst nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Energie und unsere psychischen Prozesse: Die Perfektionierung unserer Ernährung kann daher unsere Lebensbedingungen verbessern.

Die arterielle Hypertonie ist eine pathologische Erkrankung, die durch einen konstanten Bluthochdruck in den Arterien gekennzeichnet ist, der etwa 30% der erwachsenen Weltbevölkerung beiderlei Geschlechts (bei den Frauen am häufigsten nach der Menopause) betrifft und eines der grössten klinischen Probleme der Neuzeit darstellt.