alimentazione sana Tag

Zucker ist seit langem Gegenstand von Studien, da er einen immer größeren Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Mit dem wachsenden Interesse an einem gesünderen Lebensstil und dank der Ergebnisse zahlreicher Forschungen suchen immer mehr Menschen nach gesünderen Alternativen, um ihre Lebensmittel zu süßen. Zwischen natürlichen und...

14Wie ich in meinen Artikeln oft erwähnt habe, ist das Interesse an der Darmflora in den letzten Jahren enorm gestiegen. Dadurch sind winzige Bakterien zu echten Protagonisten unserer Gesundheit geworden, die sogar unser Körpergewicht beeinflussen können. Wenn bis vor kurzem angenommen wurde, dass das Gleichgewicht des...

Ein effizienter Stoffwechsel ist ein guter Motor, der unser tägliches Wohlbefinden fördert. Wenn er richtig funktioniert, verbrennt der Körper Kalorien optimal, unterstützt das richtige Energieniveau und hilft, ohne übermäßigen Aufwand ein ausgeglichenes Gewicht zu halten. Allerdings können bestimmte alltägliche Verhaltensweisen (die häufiger vorkommen, als wir uns...

Herzkrankheiten sind eines der größten Probleme der letzten Jahre, vor allem in der westlichen Welt. Deshalb konzentrieren sich immer mehr Studien darauf, zu verstehen, was zu den immer höheren Sterblichkeitsraten führt. Laut der American Heart Association besteht ein besorgniserregender Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Herzinfarktraten und...

Wir hören oft von Typ-II-Diabetes, aber was ist das eigentlich? Es handelt sich um eine chronische, multifaktorielle Erkrankung, die durch eine Kombination aus Insulinresistenz und einer gestörten Sekretion dieses Hormons durch die Betazellen der Bauchspeicheldrüse gekennzeichnet ist, was zu einem hohen Blutzuckerspiegel führt (ein Zustand,...

Trägt körperliche Aktivität zur Senkung des Cholesterinspiegels bei? Die richtige Antwort ist ja! Körperliche Aktivität und Cholesterin stehen in engem Zusammenhang, und aus verschiedenen Gründen können Menschen, die an cholesterinbedingten Krankheiten leiden, durch Sport, insbesondere durch aerobe Aktivitäten wie Laufen, Schwimmen und Radfahren, unterstützt werden. Aber kann...

Es ist nicht zu leugnen: Im Laufe der Jahre fällt es uns immer schwerer, den gewohnten Rhythmus beizubehalten, da unser Körper im Rahmen des normalen physiologischen Lebensprozesses ständig grossen Veränderungen unterworfen ist. Das Gleiche gilt auch für die Ernährung: Es gibt Lebensmittel, die wir früher ohne...