07 Juli VOM TISCH IN DEN KOPF: DIE ROLLE DER NÄHRSTOFFE FÜR DIE PSYCHISCHE GESUNDHEIT
Wusstest du, dass es unerwartete Zusammenhänge zwischen dem, was wir essen, und unserem psychischen Wohlbefinden gibt?
Wusstest du, dass es unerwartete Zusammenhänge zwischen dem, was wir essen, und unserem psychischen Wohlbefinden gibt?
Hast du auch schon einmal mit einer Diät gekämpft, viele Opfer gebracht (vielleicht im Hinblick auf den Sommer und den sogenannten "Badehosentest"), um die im Winter angesammelten Kilos zu verbrennen, gegen den Zeiger der Waage gekämpft, der nicht nach unten gehen wollte, und dabei unerbittlich versagt?
Mit der Ankunft des Sommers können die steigenden Temperaturen eine Reihe von körperlichen Beschwerden verursachen, darunter Krämpfe, Schlafstörungen, Erschöpfung und übermäßiges Schwitzen: Dadurch verlieren wir Flüssigkeit und wertvolle Mineralsalze, insbesondere Magnesium und Kalium, zwei sehr wichtige Elemente für unsere Gesundheit.
Heute erzähle ich dir von vier Lebensmitteln, die auf keinen Fall auf unserem Speiseplan fehlen dürfen, denn sie sind echte "Superfoods": Quinoa, Avocado, Chiasamen und Gojibeeren.
Die Herz-Kreislauf-Gesundheit ist von grundlegender Bedeutung für unser allgemeines Wohlbefinden; schließlich sind Herzkrankheiten wie Bluthochdruck, Arteriosklerose und ischämische Erkrankungen eine der Hauptursachen für Morbidität und Mortalität in der Welt. Zum Glück haben wir einen großen Verbündeten bei der Vorbeugung und Verbesserung: Eine ausgewogene und gesunde Ernährung...
Mit der Ankunft des Sommers beginnen die Temperaturen hoch zu werden und können unseren Körper belasten.
Heute möchte ich mit dir über ein eher ungewöhnliches Thema sprechen, das aber sehr nützlich ist, um das Wohlbefinden unseres Organismus zu schützen: Schwermetalle.
Hattest du schon einmal Kopfschmerzen?
Hast du schon einmal von "Trophismus" gehört? Dieser Begriff bezieht sich auf den allgemeinen Ernährungszustand eines Organismus oder eines Körperteils.