Der Oberschenkelknochen ist der längste, massigste und stärkste Knochen des menschlichen Skeletts und trägt das gesamte Körpergewicht. Anatomisch gesehen ist der Oberschenkelknochen in drei Teile gegliedert: das proximale Ende, das mit der Hüfte verbunden ist, der Teil, der mit dem Knie verwachsen ist, und in...
Zu den Faktoren, die für eine gute körperliche Gesundheit und ein allgemeines körperliches und geistiges Wohlbefinden sorgen, gehört sicherlich eine gute und ausreichende Menge an Schlaf. Jeder von uns hat ein physiologisches Bedürfnis nach einer bestimmten Anzahl von Ruhestunden im Verhältnis zu seinem Alter, seiner Arbeit...
Der Begriff Diät stammt aus dem Griechischen dìaita und hat die gleiche Bedeutung wie richtige, gesunde und ausgewogene Ernährung: Also kein Regime, das auf Gewichtsabnahme abzielt, sondern eine echte Lebensweise, die sowohl die physiologischen Bedürfnisse unseres Organismus als auch die psychologischen und beziehungsbezogenen Aspekte befriedigt. Allzu...
Die erste Regel, die man befolgen sollte, um sich gut zu fühlen, ist der Verzehr von viel Obst und Gemüse: Es ist nicht nur wichtig, Gerichte mit viel saisonalem Obst und Gemüse auf den Tisch zu bringen, sondern auch, sie in verschiedenen Farben zu wählen....
Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) ist ein Zustand, der durch einen hohen Blutdruck in den Arterien gekennzeichnet ist, der durch die vom Herzen gepumpte Blutmenge und den Widerstand der Arterien gegen den Blutfluss bestimmt wird: Es handelt sich um einen konstanten und nicht gelegentlich auftretenden Zustand, in...
Nierenkrankheiten oder Nephropathien sind Krankheiten, die das ordnungsgemässe Funktionieren der Nieren beeinträchtigen, indem sie ihre anatomischen und funktionellen Einheiten, die so genannten Nephrone, angreifen, die für die Filterung und Rückresorption von Substanzen aus dem Körper verantwortlich sind. Zu den wichtigsten und häufigsten Erkrankungen gehören sicherlich Nierensteine, Pyelonephritis, Glomerulonephritis, nephrotisches Syndrom, diabetische Nephropathie, polyzystische Nieren, Hydronephrose, Niereninsuffizienz und Nierenkrebs.
Wenn wir über das Altern sprechen, denken wir zuerst an das Alter, aber in Wirklichkeit sollten wir zwischen zwei Arten unterscheiden: Dem Lebensalter und dem biologischen Alter.
Ich bin sicher, dass Sie mindestens einmal in Ihrem Leben von Vitamin B12gehört haben, aber was genau ist es? Und warum wird so viel darüber gesprochen? Beginnen wir mit den Grundlagen: Vitamin B12 ist eines der wichtigsten Vitamine für den Körper und wird wegen seiner energiespendenden...