03 Dez. Tee: Das Elixier der Gesundheit
Tee ist nach Wasser eines der am meisten konsumierten Getränke der Welt und nicht nur ein Genuss für unseren Gaumen, sondern auch ein echtes Gesundheitselixier.
Tee ist nach Wasser eines der am meisten konsumierten Getränke der Welt und nicht nur ein Genuss für unseren Gaumen, sondern auch ein echtes Gesundheitselixier.
In früheren Artikeln haben wir über die Bedeutung des Darmmikrobioms für unseren Körper gesprochen und darüber, wie ein Zustand der Eubiose von grundlegender Bedeutung ist, um das Auftreten verschiedener Pathologien zu vermeiden. Die wissenschaftliche Forschung orientiert sich in der Tat zunehmend an der Untersuchung dieser "besonderen"...
Der Reizdarm ist eine lästige Erkrankung, von der fast 10% der Bevölkerung, insbesondere Frauen zwischen 20 und 50 Jahren, betroffen sind, die aber leider Erwachsene, Männer und Frauen aller Altersgruppen unterschiedslos betreffen kann und auch zum Auftreten von Autoimmun- oder chronisch-entzündlichen Erkrankungen führen kann.
Cholesterin ist ein Fettmolekül, das, wenn es in ausreichender Menge vorhanden ist, zum guten Funktionieren des Körpers beiträgt, da es für die Synthese von Vitamin D verantwortlich ist und ein Bestandteil der Zellmembranen, insbesondere des Nervensystems, ist. Unser Körper produziert es über die Leber, aber es...
Haben Sie schon einmal von fermentiertem Gemüse gehört?
Es handelt sich um ein Gericht asiatischen Ursprungs mit vielen positiven Eigenschaften für unseren Körper, insbesondere für unseren Darm.
Divertikel sind winzige Hohlräume, ähnlich wie kleine Beutel, die sich im Dickdarm bilden. Die Grösse dieser kleinen Hernien der Darmschleimhaut kann, von der einer kleinen Erbse bis zu der einer Haselnuss variieren. Dabei handelt es sich um echte anatomische Veränderungen des Dickdarms, die sich in zwei...
Obst ist eine Gruppe von Nahrungsmitteln auf pflanzlicher Basis, typischerweise zuckerhaltig und mit einem wichtigen Nährstoffgehalt an Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen, Polyphenolen, Fruktose und Wasser. Inzwischen wissen wir alle, welche wohltuenden Eigenschaften diese Lebensmittel auf ernährungswissenschaftlicher Ebene haben: Sie sind reich an Antioxidantien (die helfen, freie Radikale...
Bauchkoliken sind ein häufigeres Problem, als Sie sich vorstellen können: Sie betreffen Kinder und Erwachsene gleichermassen und sind durch starke Schmerzen gekennzeichnet, die zu Behinderungen führen und die davon Betroffenen beunruhigen können.
Soja ist ein typisches Lebensmittel der kulinarischen Kultur der asiatischen Bevölkerungen (man bedenke, dass es in China seit über 5000 Jahren angebaut wird), das ein integraler Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung sein sollte, da es reich an Proteinen, Mineralien wie Eisen und Kalium und...
In den letzten Jahren hat sich die Forschung mehr und mehr auf die Wechselwirkung zwischen chronischem Stress, Ernährung und Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis oder Morbus Crohn (chronische Darmentzündung) konzentriert.