02 Feb. ANTIOXIDANTIEN: ECHTE SUPERHELDEN GEGEN FREIE RADIKALE
Wir hören immer häufiger von freien Radikalen: Ich selbst erwähne sie häufig in meinen sozialen Beiträgen, wenn ich über die antioxidativen Eigenschaften bestimmter Lebensmittel spreche: Aber was sind sie wirklich?
Wissenschaftlich gesehen handelt es sich um besonders reaktive Moleküle, die aufgrund dieser Eigenschaft eine Reihe von Mechanismen auslösen können, die zu Kettenreaktionen führen, welche die Struktur unserer Zellen schädigen können.
Ihre Produktion ist ein physiologischer Prozess, der normalerweise in zellulären biochemischen Reaktionen abläuft (vor allem bei denjenigen, die Sauerstoff zur Energiegewinnung nutzen), aber sie können auch durch Umweltfaktoren entstehen, wie z.B:
- Luft-, Boden- und Wasserverschmutzung
- Drogenkonsum, aktives und passives Rauchen, Alkoholmissbrauch und die Einnahme bestimmter Arten von Drogen;
- Anhaltender psychophysischer Stress;
- Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Zusatzstoffen sind;
- der Verzehr von Lebensmitteln, die durch bestimmte Zubereitungsarten zubereitet werden.
Aber was können diese Moleküle in unserem Organismus anrichten?
Freie Radikale können Folgendes bewirken
- Zell- und Gewebeschäden: Sie können mit lebenswichtigen Zellbestandteilen wie Zellmembranlipiden, Proteinen und DNA reagieren, was zu Zellschäden und Funktionseinschränkungen führt;
- vorzeitige Alterung: Die durch freie Radikale verursachte Oxidation wird mit Alterungsprozessen in Verbindung gebracht;
- chronische Krankheiten: Ihr übermäßiges Vorhandensein wird mit mehreren chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und verschiedenen Krebsarten in Verbindung gebracht, da sie die Zellen schädigen und Entzündungen fördern;
- oxidativer Stress; ein Ungleichgewicht zwischen ihrer Produktion und der Fähigkeit des Körpers, sie zu neutralisieren, führt zu oxidativem Stress, einem Zustand, der die Abwehrkräfte des Körpers beeinträchtigen und das Risiko verschiedener Krankheiten erhöhen kann.
Unser Organismus hat ein eigenes Abwehrsystem entwickelt, das in der Lage ist, die mit ihrer Produktion verbundenen negativen Auswirkungen, wenn auch nur teilweise, zu neutralisieren.
Es gibt eine Reihe von Verhaltensweisen und Lebensmitteln, die einen sehr wertvollen Beitrag im Kampf gegen freie Radikale leisten können. Lassen Sie uns mit der ersten beginnen:
- Wir schränken unseren Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen glykämischen Index, die reich an raffinierten Kohlenhydraten sind, deutlich ein;
- wir reduzieren drastisch unseren Konsum von verarbeitetem Fleisch, das in Salz oder Gelee konserviert ist, sowie von Wurstwaren;
- wir verwenden Fette und Öle beim Kochen nicht wieder (durch ihre weitere Erhitzung entstehen giftige Verbindungen, die von den Lebensmitteln aufgenommen werden);
- wir beschränken unseren Konsum von alkoholischen Getränken;
- wir verzehren eine große Menge an Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien sind;
- wir entscheiden uns für den Verzehr von frischem, saisonalem Obst anstelle von Süßigkeiten (vor allem, wenn wir Hungeranfälle haben, sogar nervösen Hunger);
- wir reduzieren unseren Konsum von Proteinen tierischen Ursprungs und entscheiden uns für Hülsenfrüchte und Pseudogetreide wie Quinoa;
- wir vermeiden besonders fette Gewürze wie Butter, Schmalz, Margarine und Schmalz;
- wir entscheiden uns für Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, wie fetter Fisch und Avocados;
- wir nehmen Ölsaaten und Trockenfrüchte in unsere Ernährung auf.
Die wichtigsten antioxidativen Substanzen, die wir in Lebensmitteln finden können, sind Vitamine (insbesondere C und E), Carotinoide, Polyphenole und Anthocyane, über deren konkrete Wirksamkeit bei der Bekämpfung und Verhinderung von Schäden durch freie Radikale zahlreiche Studien durchgeführt wurden.
Das US-Landwirtschaftsministerium hat eine Skala namens ‚ORAC‚ (Akronym für Oxygen Radical Absorbance Capacity) entwickelt, eine Labormethode zur Messung der gesamten antioxidativen Kapazität von Lebensmitteln.
Die ORAC-Skala bewertet, wie effektiv eine Probe in der Lage ist, freie Radikale zu absorbieren und zu neutralisieren. So können wir heute eine Art ‚Rangliste der antioxidativsten Lebensmittel‘ aufstellen:
- Traubensaft,
- Heidelbeersaft,
- gekochter Grünkohl
- gekochter Spinat,
- Rote Beete,
- Brombeeren,
- Pflaumen,
- Rosenkohl,
- Grapefruitsaft,
- rosa Grapefruit,
- Erdbeeren,
- Orangensaft,
- Pflaumen,
- Avocados,
- schwarze Weintrauben,
- Paprika, und viele mehr!
Es ist erstaunlich, wie viel die Natur selbst uns an Lösungen bieten kann!
Auch körperliche Aktivität spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Schäden durch freie Radikale und trägt damit erheblich zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden bei. Bei körperlicher Betätigung erhöht unser Körper die Produktion körpereigener Antioxidantien (natürliche Substanzen, die freie Radikale neutralisieren können).
Diese Antioxidantien, wie z.B. Superoxiddismutase und Glutathion, helfen, die Zellen vor oxidativen Schäden zu schützen. Bei regelmäßigem und längerem Training wird der Körper effizienter im Umgang mit den freien Radikalen, die bei der körperlichen Betätigung selbst entstehen, und hilft so nicht nur, das Risiko langfristiger Zellschäden zu verringern, sondern auch bestimmte Alterungsprozesse zu verlangsamen.
Körperliche Aktivität verbessert auch die Blutzirkulation und die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems, was die Verteilung von essentiellen Nährstoffen und Antioxidantien im ganzen Körper erleichtert und die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers gegen freie Radikale weiter stärkt.
Wenn dieser Artikel Ihre Neugierde geweckt hat und Sie sich auf eine Reise zu dauerhaftem Wohlbefinden begeben möchten, sind Sie bei mir genau richtig: Kontaktieren Sie mich für ein erstes Beratungsgespräch; ich freue mich darauf, Sie in einem meiner Studios in der Schweiz (in Pontresina, Poschiavo, Lugano und Zürich) zu treffen.
Gemeinsam werden wir die besten Ernährungsstrategienerforschen, um Ihre Abwehrkräfte gegen freie Radikale zu stärken und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern, während wir gleichzeitig gesunde körperliche Aktivität in Ihren Tagesablauf integrieren, basierend auf Ihrem Lebensstil und Ihren Zielen.
Die Buchung ist ganz einfach. Klicken Sie einfach auf diese Seite und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Ich warte auf Sie!